R.A.G.N.A.R.: Wie man Naturgefahren objektiv bewertet – Interview mit Peter Kapelari
Steinschlag, Muren, Klimawandel – die Risiken im alpinen Raum nehmen zu. Peter Kapelari erklärt im Interview, wie das R.A.G.N.A.R.-Werkzeug zur Risikoanalyse gravitativer Naturgefahren funktioniert. Er zeigt auf, wie Wegehalter und Grundeigentümer Risiken objektiv einschätzen können, ohne dabei den Zugang zu Wegen unnötig zu blockieren. Ein spannender Einblick in den Spagat zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit!
Das Redaktionsteam des Austrian Mountainbike Institute (ambi) liefert Ihnen fundiertes Fachwissen und aktuelle Entwicklungen rund um das Mountainbiken in Österreich – von Infrastruktur und Technik bis hin zu Kultur und regionaler Wirtschaft. Über unsere publizistische Tätigkeit hinaus organisieren wir den jährlichen Mountainbike Kongress und arbeiten in Beratungsprojekten eng mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden und touristischen Organisationen zusammen. Unser Ziel: Die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Mountainbikens als Freizeitaktivität, Fortbewegungsmittel und Erlebnisform in Österreich sowie die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für alle Beteiligten.