Lisa Ribarich und Harald Maier beleuchten die Kraft der Community im österreichischen Mountainbiking, indem sie aufzeigen, wie lokale Engagement und Finanzierungsmodelle wie der Trailbau Fond [...]
Entdecken Sie im Gespräch zwischen Thorsten Schmitz und Harald Maier innovative Finanzierungsmethoden für Mountainbike-Trails durch Microfinanzierung. Erfahren Sie, wie kleine [...]
Nachhaltigkeit und Naturschutz als Basis für Mountainbiken: Partnerschaften, Technologien und Bildung fördern umweltverträgliche Freizeitaktivität.
Eine erfolgreiche Mountainbike-Zukunft beginnt mit starken Rahmenbedingungen und einer Infrastruktur, die nachhaltig, flexibel und zukunftsorientiert gestaltet ist. Es geht um mehr als den Bau [...]
Mountainbiken hat sich zu einem zentralen Bestandteil unserer Freizeitkultur entwickelt. Es bietet Raum für Bewegung, stärkt die Gemeinschaft und schafft wirtschaftliche Perspektiven. Doch mit [...]
Das Mountainbiken hat sich von einer Nischensportart zu einer weitverbreiteten Freizeitaktivität entwickelt, die nicht nur für Abenteuerlustige, sondern auch für die nachhaltige Entwicklung von [...]
Harald Mayer erklärt die Kerninitiativen von Cycling Austria zur Förderung und Unterstützung der Mountainbike-Gemeinschaft, einschließlich der Ausbildung professioneller MTB-Guides und der [...]
In diesem Video erläutert Anna Kleissner das Konzept des sozialen Return on Investment (SROI) speziell für den Bereich Mountainbiking. Sie betont die vielfältigen positiven Auswirkungen des [...]
In diesem aufschlussreichen Gespräch erörtern Darco Cazin und Harald Maier die dynamischen Zukunftsaussichten des Mountainbikens, angetrieben durch technologische Innovationen wie das E-Bike und [...]
Dieses Video mit Swen Malte John beleuchtet, wie moderate Bewegung durch eBike-Fahren gemäß WHO-Richtlinien Ihr Risiko für schwere Krankheiten drastisch senken kann. Ideal für Wiedereinsteiger [...]
Entdecke die überraschend vielfältigen Rad- und Mountainbike-Möglichkeiten in Niederösterreich – einer Region, die weit mehr als nur flache Wege bietet.
Mirjam Milad erklärt, wie ihre forstwissenschaftliche Ausbildung ihre Perspektive auf das Mountainbiken im Wald geprägt hat, indem sie ein tiefgehendes Verständnis für dessen ökologische und [...]
Entdecken Sie, wie Salzburg durch gezielte Budgets und Fördermaßnahmen die lokale Mountainbike-Infrastruktur stärkt, um den Sportbereich weiterzuentwickeln und die Region für Enthusiasten [...]
In diesem Video spricht Manuel Sand über den innovativen Studiengang "Abenteuer & Tourismus". Er erklärt, wie das Konzept aus dem kanadischen Raum an die Hochschule gebracht wurde und nun als [...]
In diesem Video spricht Swen Malte John über das innovative Projekt "Gesundheitsmotor eBike". Er erläutert, wie E-Bikes Menschen dazu motivieren können, sich mehr zu bewegen und dabei Spaß zu [...]
Begleite Mark Torsius von IMBA-Europe, während er die Hauptmissionen der Organisation darlegt, die darauf abzielen, das Mountainbiken in ganz Europa zu fördern. Erfahre, wie IMBA-Europe sich [...]