Lisa Ribarich und Harald Maier beleuchten die Kraft der Community im österreichischen Mountainbiking, indem sie aufzeigen, wie lokale Engagement und Finanzierungsmodelle wie der Trailbau Fond [...]
Entdecken Sie im Gespräch zwischen Thorsten Schmitz und Harald Maier innovative Finanzierungsmethoden für Mountainbike-Trails durch Microfinanzierung. Erfahren Sie, wie kleine [...]
Das Mountainbiken hat sich von einer Nischensportart zu einer weitverbreiteten Freizeitaktivität entwickelt, die nicht nur für Abenteuerlustige, sondern auch für die nachhaltige Entwicklung von [...]
In diesem aufschlussreichen Gespräch erörtern Darco Cazin und Harald Maier die dynamischen Zukunftsaussichten des Mountainbikens, angetrieben durch technologische Innovationen wie das E-Bike und [...]
Entdecke die überraschend vielfältigen Rad- und Mountainbike-Möglichkeiten in Niederösterreich – einer Region, die weit mehr als nur flache Wege bietet.
Wie Forstwissenschaft das Mountainbiken revolutioniert: Ein tieferer Blick in die Wechselwirkungen
0 1
Mirjam Milad erklärt, wie ihre forstwissenschaftliche Ausbildung ihre Perspektive auf das Mountainbiken im Wald geprägt hat, indem sie ein tiefgehendes Verständnis für dessen ökologische und [...]
Entdecken Sie, wie Salzburg durch gezielte Budgets und Fördermaßnahmen die lokale Mountainbike-Infrastruktur stärkt, um den Sportbereich weiterzuentwickeln und die Region für Enthusiasten [...]
Begleite Mark Torsius von IMBA-Europe, während er die Hauptmissionen der Organisation darlegt, die darauf abzielen, das Mountainbiken in ganz Europa zu fördern. Erfahre, wie IMBA-Europe sich [...]
In diesem aufschlussreichen Video erörtert Anna Kleissner, Vertreterin von econmove Austria, zentrale Ergebnisse einer umfassenden Studie zum Thema Radfahren. Erfahre, wie Radfahren weit mehr als [...]
In diesem Video erläutert Harald Mayer, Präsident von Cycling Austria, die vielfältigen Initiativen zur Förderung von Mountainbikern auf Elite- und Breitensport-Ebene. Erfahre, wie die [...]
- 12