Der Mountainbike Kongress Österreich 2023 in Saalbach legt den Fokus auf erfolgreiches Guiding und Wert(e)schöpfung. Das Event beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen im Bereich [...]
Rene Sendlhofer Schag beleuchtet die vielfältigen Facetten des Mountainbikens und betont die Notwendigkeit einer integrierten Herangehensweise mit verschiedenen Lebensraumpartnern, um ein [...]
Der wachsende Beliebtheit des Mountainbike-Sports geht mit erheblichen Herausforderungen für den Naturschutz einher. Die zunehmende Tourismusbelastung und die Entwicklung von Mountainbike-Trails [...]
Interview mit Christian Baumgartner FH Graubünden, Professor für Nachhaltigen Tourismus
Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung hat einen Höhepunkt erreicht. Der Mountainbike Kongress Österreich, der vom 03. bis 05. Oktober [...]
Eine starke MTB-Community muss mehr als nur den Sport selbst fördern. Es geht darum, eine gemeinsame Vision zu schaffen, die Nachhaltigkeit, Inklusion und globale Anerkennung beinhaltet. Die [...]
Mountainbike Guiding hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen, und die Nachfrage nach professionellen, qualifizierten Guides ist gestiegen. Doch was steckt wirklich hinter dem [...]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Österreich steht an einem Scheideweg in Bezug auf die Zukunft des Mountainbikesports. Mit einem reichen Angebot an Naturlandschaften ist das Potenzial für Wachstum und Entwicklung in dieser [...]