Als Volkswirtin und führende Expertin für Sportökonomie verbindet Dr. Anna Kleissner fundierte wissenschaftliche Methodik mit praxisorientierter Beratung. Mit über 25 Jahren Erfahrung in volks- und regionalwirtschaftlichen Fragestellungen quantifiziert sie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Effekte von Mountainbike-Infrastrukturen und -Dienstleistungen.
Mit ihrer einzigartigen Methodenkompetenz in der Entwicklung von Sportsatellitenkonten und der Berechnung des Social Return on Investment (SROI) von Sportaktivitäten liefert sie belastbare Daten, die politischen Entscheidungsträgern und Investoren als verlässliche Entscheidungsgrundlage dienen.
Dr. Anna Kleissner bietet ökonomische Analysen mit nachweisbaren Resultaten:
Dr. Kleissner setzt auf einen ganzheitlichen Analyseansatz, der weit über einfache Wertschöpfungsberechnungen hinausgeht:
Als Institutsleiterin des Instituts für Österreichs Wirtschaft (iföw) und geschäftsführende Gesellschafterin der Econmove GmbH teilt Dr. Anna Kleissner ihr Wissen durch Publikationen, Vorträge und Lehrveranstaltungen mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dr. Kleissner ist gefragte Expertin und Rednerin zu folgenden Schwerpunkten:
Dr. Anna Kleissner verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Anwendungsorientierung und entwickelt maßgeschneiderte Analysemodelle für den Sport- und Mountainbike-Bereich.
Dr. Anna Kleissner quantifiziert den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert des Mountainbikens und liefert belastbare Entscheidungsgrundlagen für Regionen, Politik und Investoren.
“Investitionen in Mountainbike-Infrastrukturen generieren messbare volkswirtschaftliche Effekte – von der regionalen Wertschöpfung über Arbeitsplätze bis hin zu fiskalischen Rückflüssen und Einsparungen im Gesundheitssystem. Durch evidenzbasierte Analysen schaffen wir Transparenz und Entscheidungssicherheit für alle Stakeholder.”