Willkommen

Auf dieser Seite findest du alle aktuellen und relevanten Informationen zur Teilnahme am Kongress.

Online Check-in Kongress

Um Zeit zu sparen, wird es auch heuer keinen herkömmlichen Check-in geben. All jene, die eine gültige Reservierung haben, bekommen am 23. September 2022 das Online Check-in Formular per Mail zugestellt.

Das Online Check-in Formular bitte unbedingt frühest möglich ausfüllen, spätestens jedoch bis zum 28. Sep. 2022.

Wir benötigen die Informationen um die Organisation, so perfekt als möglich durchzuführen und vor allem um den Stau am jeweiligen Morgen beim Einlass zu vermeiden.

Fragen vorbereiten

Für die Talks haben wir bereits Fragen vorbereitet.

Damit du best möglich vom Kongress profitierst, lese und priorisiere die vorhandenen Fragen und erfasse deine Fragen in der App Slido.

Folge dem Link, wähle den Raum, klicke auf “Fragen und Antworten” und du siehst alle bis dato erfassten Fragen zum gewählten Raum-Thema. Du kannst die vorhandenen Fragen priorisieren und eigene Fragen anonym, oder mit Namen erfassen.

Sämtliche Fragen, Bewertungen, Workshops, interaktive Sessions werden auch 2022 wieder mit dem bewährten Tool slido abgewickelt.

Hier ist der Eventlink

#mtbkongress

Parkplätze

Wir haben ausreichend Parkplätze nach Saalbach Ortsanfang auf der linken Seite gegenüber von Saalmed / Ordination Dr. Schnell.

Intersport Bründl (linkes Gebäude neben TVB) bitte nur die gekennzeichneten Parkplätze benützen.

Bitte unbedingt die Parkplätze beim TVB freilassen.

ACHTUNG: PARKGENEHMIGUNG HINTER DIE WINDSCHUTZSCHEIBE LEGEN – Runterladen – Ausdrucken – Hinterlegen!

Alle Veranstaltungsorte ausgenommen das Spielberghaus liegen in Fussdistanz.

Die Veranstaltung findet im Tourismusverband in Saalbach statt.

Es freut uns dich zu sehen

Bergbahn

Unbedingt deine Joker Card zum Kongress mitnehmen.
Du bekommst die Joker Card in deinem Hotel und benötigst diese am Dienstag und am Donnerstag für die Bergfahrt.

ACHTUNG: Seit Sommer 2020 gibt es eine Änderung bei den Bedingungen der Jokercard. Es sind 2 Bergfahrten inkl. Biketransport in der Region Saalbach/Leogang möglich. Alle weiteren Details hier klicken.

Für Gäste des Spielberghauses empfiehlt sich entweder Fahrgemeinschaften beim Frühstück zu bilden, oder mit dem Bike zum Kongress abzufahren. Wir haben einen Bikeständer vor dem TVB wo alle Bikes mit einem Stahlseil abgesperrt werden.

Leihbikes

Für Kongressteilnehmer gibt es Sonderkonditionen beim Ausleihen der Bikes bei Bike’n Soul.

Am besten die Bikes ONLINE vorreservieren, Übernahmeort Saalbach, Talstation Schattbergbahn im Bike’n Soul Shop. Gib den Rabattcode BNS2022mtbKongress ein und du bekommst 15% Rabatt auf den Standardpreis.

Tagesgäste

Falls du als Tagesgast an einer Outdoor-Aktivität teilnimmst, bitte unbedingt beim Check-in Formular angeben, damit du auf die Liste für das Bergticket kommst.

Alle anderen haben ihre Joker Card, welche bei allen Joker Card Betrieben bei der Übernachtung inkludiert ist.

Bike Klamotten sind am Kongress gerne gesehen. Es spart Zeit und sorgt für Identität. Zeitfenster zwischen Indoor und Outdoor 15 Minuten. Für die Bikes gibt es eine Parkline und alle Bikes werden mit Drahtseil gesichert.

Dienstag

08:00 - 08:45
Eintreffen bei Kaffee & Kuchen

Eintreffen bei Kaffee & Kuchen

Check-in sollte bereits Online bis 28.09.22 erfolgt sein.

08:45 - 09:00
Eröffnung im Tourismusverband Saalbach

Eröffnung im Tourismusverband Saalbach

6. Mountainbike Kongress Österreich

Wegbeschreibung

09:00 - 09:15
Keynote

Keynote

Wie grün ist Mountainbike?

Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute)

09:15 - 10:45
Session 3PLUS der Talk

Session 3PLUS der Talk

NACHHALTIG eh klar!

Infrastruktur
Mobilität

Alexander Arpaci (Schneestern), Christian Baumgartner (response & ability), Cornelia Walch (Konzernkoordinatorin [email protected]ÖBB), Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute), Peter Bedenk (Oberförster Stadt Graz)

Mehr dazu

10:45 - 11:30
Netzwerken & Ausstellung

Netzwerken & Ausstellung

11:30 - 12:15
Session 3PLUS der Talk

Session 3PLUS der Talk

NACHHALTIG eh klar!

Services
Ausrüstung

Christian Baumgartner (response & ability), Cornelia Walch (Konzernkoordinatorin [email protected]ÖBB), Hannes Müller (Die Forelle), Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute), Kurt Resch (Steinegger Hof) via Zoom

Mehr dazu 

12:30 - 12:45
Versuch in die Zukunft zu blicken

Versuch in die Zukunft zu blicken

Was bewirken Produktinnovationen wie ABS (Antiblockiersystem) und andere für die aktive Gesellschaft?

Daniel Klemme (Bosch eBike System), Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute)

13:00 - 14:30
Gemeinsames Mittagessen

Gemeinsames Mittagessen

Rahmsuppe von Pastinaken
oder
Bunter Salatteller
~~~
Topfen-Kasfarfeln mit Butterbröseln
Kirschtomatensugo
Basilikum
oder
Erdäpfelgulasch
Liebstöckel
14:15 - 17:30 / 30 min
Outdoor Spielberghaus

Outdoor Spielberghaus

Outdoor-Aktivität

Testfahrten mit EMTB und Bosch ABS Antiblockiersystem am Spielberghaus.

Daniel Klemme (Bosch eBike System), Florian Tischhart (Bosch eBike Systems)

  • Anmeldung per Online Check-in vor Kongressbeginn
  • Leihbike vorab buchen mit Sonderkonditionen:
  • Helmpflicht, Handschuhe empfohlen sowie weitere Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner)
  • ACHTUNG: Jokercard für Bergbahnticket oder Tagesbesucher von der Checkliste
14:30 - 17:30
Outdoor Treffpunkt TVB

Outdoor Treffpunkt TVB

Bike Challenge – Gamification in Kombination mit Bosch ABS Testfahrt

Benjamin Köglberger, Eckhard Schitter, Thomas Wiedner (outdooractive)

Mehr dazu

  • Anmeldung per Online Check-in vor Kongressbeginn
  • Leihbike vorab buchen mit Sonderkonditionen:
  • Helmpflicht, Handschuhe empfohlen sowie weitere Schutzausrüstung (Knie- und Ellbogenschoner)
  • ACHTUNG: Jokercard für Bergbahnticket oder Tagesbesucher von der Checkliste
Sponsored Content im TVB
14:30 - 15:30

14:30 - 15:30

Sponsored Content

Die Weiterentwicklung des Pumptrack zum
URBAN SPORTS PARK

Kai Siebdrath (Schneestern)

Sponsored Content im TVB
15:30 - 16:30

15:30 - 16:30

Sponsored Content

Radarzähler für Bewegungsarten im Gelände

Sascha Jäckle (Parametric)

Freizeit
17:30 - 18:30

17:30 - 18:30

Freizeit

18:30 - 22:00
Eat & Meet im Restaurant 5-Elemente

Eat & Meet im Restaurant 5-Elemente

Mariniertes Kalbsfleisch
Kräutersaitlinge
Isabellatraubensauce aus dem Rooftop Garten
~~~
Maishähnchenfilet
Pfannengemüse
Cremiger Polenta
oder
Offene Lasagne
Gartengemüse
~~~
Zwetschgenstrudel
Zimtsauce
Haselnusseis
Wir brauchen deine Fragen, deine Erwartungen, deinen Spirit, deine Ideen und dein Lächeln. Du brauchst dein Bike, deine Ausrüstung und für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir Wasser von oben bekommen, deinen Regenschutz.

Mittwoch

08:15 - 08:45
Eintreffen bei Kaffee & Kuchen im TVB Saalbach

Eintreffen bei Kaffee & Kuchen im TVB Saalbach

Liebe Tagesgäste, euer Check-in sollte bereits Online bis 28.09.22 erfolgt sein.

08:45 - 09:00
Eröffnung Mountainbike Kongress

Eröffnung Mountainbike Kongress

Die Erkenntnisse aus Tag 1 &
Die Idee hinter “Bike Nation Österreich”

Harald Doucha & Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute)

09:00 - 09:15
Keynote

Keynote

The Scottish MTB Strategy

Graeme McLean (Head of Developing Mountain Biking in Scotland) per Video in English

09:15 - 10:40
Session 3PLUS der Talk

Session 3PLUS der Talk

BIKE NATION ÖSTERREICH eh klar!

Attraktivstes “illegales” Wegenetz der EU
Potentiale & Innovationen

Dietmar Emich (Freizeitkoordinator Land Salzburg), Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute), Markus Pekoll (Mountainbike Koordinator Land Steiermark), Markus Redl (Ecoplus NÖ), Rene Sendlhofer-Schag (Alpenverein)

Mehr dazu

10:40 - 11:15
Netzwerken & Ausstellung

Netzwerken & Ausstellung

11:15 - 12:30
Session 3PLUS der Talk

Session 3PLUS der Talk

BIKE NATION ÖSTERREICH eh klar!

Top Positionen im Sport
Destination der Herzen

Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute), Marco Pointner (Tourismusverband Saalfelden Leogang), Markus Pekoll (Mountainbike Koordinator Land Steiermark), Paco Wrolich (Radkoordination Kärnten Werbung)

Mehr dazu

12:30 - 12:45
Vorstellung

Vorstellung

LEITFADEN für attraktive Mountainbike Strecken

Felix Heckl (Umweltbundesamt)

12:45 - 14:15
Gemeinsames Mittagessen

Gemeinsames Mittagessen

Rahmsuppe vom Hokkaidokürbis
Kernöl
oder
Bunter Salatteller
~~~
Brennesselknödel
Braune Butter und Bergkäse
oder
Naturschnitzel
Risibisi
14:15 - 14:30
Ausblick

Ausblick

Green Paper – MOUNTAINBIKE KOORDINATION ÖSTERREICH

Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute)

14:30- 16:00
Workshop im TVB

Workshop im TVB

Die Qual der Wahl. Du entscheidest dich an welchem Panel du teilnehmen möchtest. Aber keine Sorge, am Ende bringen wir eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

Das Panel ÖFFENTLICHE WEGE birgt aus Sicht der Nachhaltigkeit ein breites Fundament an Themen. Egal ob Sportstätte in Tourismusgebieten, der Afterwork Trail im Ballungsraum oder die Korridore zwischen den einzelnen Bezirkshauptstädten.

Der Spannungsbogen geht von der notwendigen Menge an attraktiven Streckenkilometern im Lebensraum, über die Planung und Freigabe der Wege zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Freizeitnutzern und zur Abschätzung der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Klimazielen und mehr.

Gruppe A – Öffentliche Wege

Moderation: Harald Doucha (ambi Austrian Mountainbike Institute)

oder

Gruppe B – Trailcenter

Moderation: Alexander Arpaci (Schneestern)

18:30 - 22:00
Grill & Chill am Spielberghaus

Grill & Chill am Spielberghaus

Grill & Chill am Spielberghaus

Einfach lecker!
Wir sind zwar nicht über der Baumgrenze, aber wir duzen uns trotzdem. Titel, Positionen sind bei uns unwichtig. Inhalte und Menschen dafür umso mehr.

Donnerstag

08:15 - 08:45
Eintreffen bei Kaffee & Kuchen im TVB Saalbach

Eintreffen bei Kaffee & Kuchen im TVB Saalbach

Liebe Tagesgäste, euer Check-in sollte bereits Online bis 28.09.22 erfolgt sein.

08:45 - 09:00
Eröffnung Mountainbike Kongress

Eröffnung Mountainbike Kongress

Die Erkenntnisse aus Tag 2 &
Die Idee INFRASTRUKTUR- bzw. TRAILBAUTAG

Harald Doucha & Harald Maier (ambi Austrian Mountainbike Institute)

09:00 - 09:15
Wissen

Wissen

ITRS International Trail Rating System

Mischa Crumbach (ITRS) via Zoom

09:15 - 10:45
Session 3PLUS der Talk

Session 3PLUS der Talk

Stolpersteine am Weg zum regionalen MTB Angebot.

Organisation
Finanzierung
Instandhaltung

Daniel Huemer (MTB Club Linz), Wolfgang Moitzi (Initiative MTB Murtal), Thorsten Schmitz (Intersport), Harry Doucha (ambi)

Mehr dazu

10:45 - 11:30
Netzwerken & Ausstellung

Netzwerken & Ausstellung

11:30 - 12:00
Wissen

Wissen

Effiziente Verwaltung von Trails und Mountainbike-Infrastruktur über mobile App und Desktop-Plattform

Jan Oggier (Bikeplan AG)

12:00 - 12:15
Wissen

Wissen

Der perfekte Trail.

Alexander Arpaci (Schneestern), Christoph Matzke (Erbau Matzke), Markus Pekoll (Moderation)

12:15 - 14:15
Outdoor

Outdoor

Interaktive Trail Bewertung

Bewertung der Schwierigkeit verschiedener Trail-Segmente

Jan Oggier (Bikeplan AG), Christoph Matzke (Erbau Matzke), Roland Hofer (Shape Syndicate)

ca. 14:15
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress

Ende 6. Mountainbike Kongress in Saalbach

Ausstellung

 

Du willst deine Besucher am Trail digital zählen?

Parametric Analytics, Sascha Jäckle

Du willst Kinder und Jugendliche klimafreundlich und naturnah bewegen?

Schneestern, Alexander Arpaci & Kai Siebdrath

Du willst deine Besucher digital lenken?

Thomas Wiedner, Outdooractive

Du stehst auf eBike und auf Innovationen wie ABS?

Bosch eBikes Systems, Heidemarie Paul & Daniel Klemme

Saalbacher Hof

Mittagessen
Etwas frische Luft schnappen am Weg zur Einkehr, plaudern mit Freunden, das gehörte verarbeiten, diskutieren und eine kleine Stärkung zu sich nehmen, bevor es am Nachmittag weiter geht mit dem Programm.

13:00 im Saalbacher Hof

Outdoor

Bike Challenge  & Bike Test

Dienstag, ab 14:15 Spielberghaus und ab 14:30 Treffpunkt TVB

Outdoor

Dienstag

Bike Challenge Saalbach

Das Outdoor-Programm findet am Dienstag und am Donnerstag statt. Sollte am Dienstag witterungsbedingt kein Outdoor-Programm möglich sein, besucht die spannenden “Sponsored Content” Panels von Schneestern bzw. Parametric Analytics.

Im Laufe der kommenden Wochen werden wir das Outdoor-Programm fertig stellen. Aktuelle Informationen hinsichtlich Wetter bzw. Schlechtwetterprogramm jeweils am Vortag.

Ohne Helm, ohne unterschriebene Teilnahmebedingungen gibt’s keine Teilnahme.

Die Teilnahme am Dienstag erfordert ein Bike. Die Teilnahme am Donnerstag ist auch zu Fuß machbar. Die Begehung am Donnerstag findet auf einem befahrenen Weg statt. Deshalb immer aufpassen und außerhalb der Gefahrenzone bewegen. Unbedingt passendes Schuhwerk mitbringen.

Dienstag: Gamification – Outdoor Challenge Saalbach in Kombination Testride Bosch ABS

Im Online Check-in hast du bereits alle Fragen hinsichtlich deiner Fahrtechnik und ob Bio oder EMTB am Kongress beantwortet. Du hattest die Auswahl bei einer von 3 Gruppen (Challenges) einzuchecken. 

ACHTUNG: Challenge C wird voraussichtlich abgeändert. Grund ist, die Schattbergbahn ist ab Dienstag geschlossen und wir haben wieder mal einiges an Schnee am Gipfel. Näheres am Dienstag.

Warum?

Wir verbinden unsere gemeinsame Bike Experience mit einem digitalen Produkt um zu sehen was Challenges in der Praxis zu leisten vermögen.

Mit Challenges kannst du Menschen lenken. Die Parameter sind vielfältig wie z.B. zeitliche Einschränkung, POIs, u.v.m.

Nutzen-Beispiele:

  • Lenkung von Gästen auf andere Routen während eines Sport Events
  • Lenkung weg von den Hotspots zu den schönsten Hütten mit wenig Besuchern
  • Generieren von Kennzahlen aufgrund der Nutzungsfrequenz von Challenge Teilnehmern
  • Virtuelle digitale Routen für die Nachsaison (EMTB Indian Summer)
  • Motivation für einen längeren Aufenthalt und/oder Wiederkommen innerhalb der Saison

Was mußt du vorbereiten um am Kongress Zeit zu sparen:

Donnerstag: Trailride und Trailtalk

Treffpunkt um 14:30 beim Tourismusverband in Saalbach. Anschliessend, je nach Gruppe Abfahrt zu den jeweiligen Zielen. Unbedingt mit dabei deine Jokercard (Bergbahn Ticket) und selbstverständlich Eigenverantwortung in punkto Sicherheit.

Sponsored Content

Dienstag, 05.10.2022 14:30

Die Weiterentwicklung des Pumptrack zum
URBAN SPORTS PARK

Restaurant 5-Elemente

Local Food
Nach zwei Stunden durchlüften oder abhängen seid ihr wieder fit nach einem extrem ereignisreichen Tag mit tollen News und viel Content für zuhause.

Dienstag, 18:30 im Restaurant 5-Elemente, Saalbacher Hof

Spielberghaus

Grill&Chill bei den Hölls
Eben noch episches Panorama und einen Flow mit ein paar Schmankerl. Wahrlich keine blaue Piste. Erreichen wir das Spielberghaus um dort gemeinsam einen Abend unter Freunden zu verbringen.

Mittwoch, 18:30 am Spielberghaus

Änderungen

Programm & Organisation

Version 1.3

Version 1.3. 30.09.2022

  • Challenge C wird sich ändern aufgrund von Schneelage und geschlossener Schattbergbahn
  • Alexander Pinter mußte aufgrund einer Lehrverpflichtung absagen
  • Graeme McLean wird nicht per Zoom zugeschaltet, er nimmt uns seine Keynote auf Video auf – sitzt am Mittwoch morgen im Flugzeug
  • Nette Überraschung für kommenden Dienstag von einem kurzfristigen Partner geplant

Version 1.2. 19.09.2022

  • Änderung Parkbeschreibung mit neuem Parkplatz
  • Terminänderung am Mittwoch für das Thema Bike Nation Teil 2
  • Gutschein für Verleih von (E)MTBs bei Bike’n Soul
  • Speaker Wechsel Sponsored Content Schneestern

Version 1.1. 14.09.2022

  • Erweiterung Zeitschema am Dienstag für den Bosch ABS EMTB Testride
  • Beschreibung outdooractive Bike Challenge inklusive Aktivierungslink für die 3 Gruppen